Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14 Werktage
- Artikel-Nr.: 1005
- Hinweis zum Artikel: 40l Beutel "Natur" entspricht ca. 3kg
Kakaoschalen im 40 Liter Beutel mit einem Gewicht von ungefähr 3,0 kg, ist ein rein natürliches Nebenprodukt aus der Schokoladenproduktion. Mit einer Vielzahl an Spurenelementen und Mineralien sind Kakaoschalen hochwertig als Bodenhilfsstoffe einsetzbar. Kakaoschalen werden als Dünger in Blumenbeete, Gemüsegarten und Co. eingesetzt.
In einen Versandkarton passen 4 Beutel Kakaoschalen.
Kakaoschalen gelten für eine hochwertig, dekorative Abdeckung des Bodens und erfüllen hier gleich mehrere Zwecke:
- das Substrat hält die Feuchtigkeit in dem Boden und ist so für Ihre wertvollen Pflanzen ein idealer Wasserspeicher.
- Die Schalen werden nur langsam zersetzt nicht durch Bakterien sondern durch einen einmalig auftretenden harmlosen Pilz.
- Als Mulch dient er zur Strukturverbesserung des Bodens. Die Erde wird locker und verdichtet auch nicht mehr so schnell.
- Kakaoschalen verhalten sich PH neutral, d.h. der Boden wird nicht sauer, wie durch din Einsatz von Rindenmulch.
Kakaoschalen sind laut Verordnung als ein organischer N-P-K-Dünger (2,3-1,0-3,0) anzusehen. Unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung.
- der ph Wert des Bodens liegt zwischen 5 und 6
- Kakaoschalen speichern die Feuchtigkeit
- Kakaoschalen haben eine starke dekorative Eigenschaft
- Kakaoschalen regen die Bodenlebewesen zur Humusbildung an
- Kakaoschalen halten den Wildkräuterwuchs im Rahmen
- Kakaoschalen halten Schnecken fern
- Kakaoschalen besitzen einen angenehmen Schoko-Duft
Kühl und trocken lagern, eine Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen in Oberflächengewässern oder Grundwasser kommen kann. Durch längere Lagerung können sich die Nährstoffgehalte geringfügig verändern.
Kein Mischen mit Futtermitteln.
Stickstoff liegt organisch gebunden vor, sehr schnelle Wirksamkeit. Im ersten Jahr werden 70 - 80 % des Stickstoffs wirksam.
Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden.
Bei der Einarbeitung von landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen sind Stoffe sofort einzuarbeiten.
Empfohlene Aufwandmenge: 150 kg/ha.
Bei einer Ausbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sind Anwendungs - und Mengenbeschränkungen aus Abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten
Kakaoschalen sind laut Verordnung als ein organischer N-P-K-Dünger (2,3-1,0-3,0) anzusehen.
Unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung.
Verpackungsgröße: 40l PE Volumenbeutel
Stickstoff (N) 2,3 %
Gesamtphosphat (P2O5) 1,0 %
Gesamtkaliumoxid (K2O) 3,0 %
Ausgangsstoffe:
100 % pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung.
Nebenbestandteile:
Gesamtmagnesiumoxid (MgO): 0,73 %
organische Substanz: 98 %
Nebenbestandteile: 1,4 mg/kg. TM Kadmium (Cd)
Bewässerungsmatte mit 3 Liter Fassungsvermögen. Aquafil 200 ist als Kapillare Bewässerungsmatte für trockene Zeiten auf Blumentisch oder Topfpflanzen für die Wasserversorgung geeignet